Hydromun_hydrogen_network_logo
Hydromun_hydrogen_network_logo_ESGEHT
Hydromun_hydrogen_network_logo_OTH_university
Hydromun_hydrogen_network_logo_university_of_south_bohemia
Hydromun_hydrogen_network_logo_university_of_west_bohemia
České Budějovice

Über die Rolle der Südböhmischen Universität in České Budějovice im Projekt:

 

Die Südböhmische Universität in České Budějovice ist eine öffentliche Universität. Die Umsetzung von Projekten liegt in der Verantwortung der Naturwissenschaftlichen Fakultät (PřF), die über umfassende Erfahrung mit Förderanträgen und der Durchführung geförderter Projekte verfügt. Das zuständige Institut (Lehrstuhl für Informatik, vormals Institut für angewandte Informatik) ist verantwortlich für die Durchführung dieses Projekts und hat in der Vergangenheit das SmartGrid-Projekt (Interreg CZ-BY) erfolgreich realisiert, das thematisch eng mit dem vorgeschlagenen Projekt verbunden ist. Das Institut besitzt tiefgehende Kompetenzen in den Bereichen Simulation von Energiesystemen, Datenanalyse und -verarbeitung sowie Internet der Dinge, die vor allem in Aktivitäten zur Simulation und Datenverarbeitung angewendet werden können.

Über die Südböhmische Universität in České Budějovice:

 

Die Südböhmische Universität ist eine anerkannte öffentliche Hochschule mit einem breiten Spektrum an akademischen Programmen und umfassender Erfahrung im angewandten Forschung und Projektmanagement. Die Universität konzentriert sich auf die Förderung von Innovationen und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Sie ist aktiv an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt, die von europäischen Förderprogrammen unterstützt werden. Die Fachbereiche der Universität verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Durchführung von Projekten in den Bereichen Digitalisierung, Simulation von Energiesystemen und Datenanalyse, was sich in ihrer Beteiligung an früheren Projekten widerspiegelt.

 

Homepage: www.prf.jcu.cz